Kundengeschichte D&S Umwelt

Eine besonders anspruchsvolle Aufgabe, die Frank Both bei der DS Umwelt GmbH zu lösen hatte, war das Gerätemanagement. „Das Nachverfolgen zur Suche nach Werkzeugen und Geräten hat mich viel Zeit gekostet”, sagte uns der erfahrene Werkstattleiter zu Beginn unserer Zusammenarbeit. Doch die Arbeit mit zamics hat ihn schnell überzeugt. Frank Both: „Die Bedienung ist sehr einfach, ich möchte fast sagen idiotensicher!” Hier erfahren Sie, wie die DS Umwelt GmbH ihre Geräteverwaltung optimiert hat und sehen, wie auch Sie mit unserem System Zeit und Geld sparen können.

Bild: zamics Produktverantwortliche Anna Hudalla und Werkstattleiter Frank Both

Vom Problem zur Lösung

Eine der Herausforderungen im Unternehmen bestand darin, dass die Transparenz darüber fehlte, wo sich welches Gerät im Einsatz befand und wer es ausgeliehen hatte. Aufgrund fehlender, klarer Verantwortlichkeiten kam es häufig vor, dass Geräte nicht zurückgebracht wurden. Das Nachverfolgen und Telefonieren bei der Suche nach Werkzeugen und Geräten erwies sich als sehr zeitaufwändig.
Zur Dokumentation der zahlreichen Prüfungen wurde eine Excel-Liste geführt, in der durch farbliche Markierungen angezeigt wurde, welche Prüfungen bereits durchgeführt wurden. Angesichts der Vielzahl an Geräten im Unternehmen kann eine solche Liste selbst bei sorgfältiger Führung schnell unübersichtlich und anfällig für Fehler werden.

Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.

Laden Sie sich die Erfolgsgeschichte kostenlos runter um den gesamten Artikel zu lesen.

Ich stimme zu, dass ich die Datenschutzerklärung akzeptiere und zukünftig gerne über Neuigkeiten bei zamics per E-Mail informiert werden möchte.

Digitales Gerätemanagement: 4 Top-Tools im Vergleich

Sie führen ein Bauunternehmen oder einen Handwerksbetrieb? Dann wissen Sie: Ohne Werkzeuge, Maschinen und Fahrzeuge läuft auf der Baustelle nichts. Wahrscheinlich haben auch Sie ein System, um all diese Geräte im Blick zu behalten. Doch das funktioniert häufig nur bis...

IoT trifft Geräteverwaltung – Die Partnerschaft von zamics und ZF WorXon

Was passiert, wenn sich eine Lösung für die digitale Geräteverwaltung und ein IoT-System für Flottenmanagement zusammentun? Genau das haben zamics und ZF WorXon getan. Im Interview erzählen Christian Marx von zamics und Daniel Biefeld von ZF WorXon, wie aus einer...

Digitalisierung als Schlüssel zum nachhaltigen Bauen

Ob Zuhause, im Büro oder unterwegs – die gebaute Umwelt prägt unseren Alltag. Gleichzeitig beeinflusst die Bauindustrie Umwelt, Klima und Ressourcen so massiv wie kaum eine andere Branche. Gerade deshalb kommt ihr bei der Erreichung der Klimaziele eine zentrale Rolle...

Mehr Effizienz, weniger Kosten dank zamics

Das digitale Gerätemanagement mit zamics funktioniert einfach und übersichtlich. Außerdem bietet es unseren Kunden erhebliche Einsparpotenziale. Wie das funktioniert, weiß Christian Marx. Er ist bei zamics für die Geschäftsentwicklung verantwortlich. In unserer...

Malermeister vernetzt Werkzeuge und Maschinen

Auf der Suche nach einer geeigneten Lösung für sein Gerätemanagement lernt Malermeister Scheuerle auf der digitalBau 2024 zamics kennen. Seitdem hat er den Gerätepark seines Betriebs mit der digitalen Anwendung ausgestattet. Für unseren aktuellen Blog-Beitrag haben...
/