Alle Geräte in einem System.
Mit zamics behalten Sie immer den Überblick über Ihren Gerätepark und die Prüftermine Ihrer Arbeitsmittel.
Alle Geräte in einem System.
Mit zamics behalten Sie immer den Überblick über Ihren Gerätepark und die Prüftermine Ihrer Arbeitsmittel.
Geräteverwaltung und Prüfungsmanagement – digital und effizient
Die zamics Software verbindet alle Ihre Arbeitsgeräte in einem übersichtlichen System – und zwar unabhängig von Hersteller, Typ und Baujahr. Dadurch ersparen Sie sich komplexe Listen, Chaos und Zettelwirtschaft.

Für jedes Arbeitsgerät die passende Lösung – So funktioniert zamics
zamics bietet Ihnen von der Standortverwaltung bis zum Prüfmanagement alle Möglichkeiten für die effiziente digitale Geräteverwaltung. Grundlage des Systems ist die Software.
Für die optimale Identifizierung und Verknüpfung Ihrer Geräte empfehlen wir Transponder oder Tracker. Diese erwerben Sie mit Ihrer Lizenz und bringen sie an Ihren Geräten an. Mit der zamics App lassen sich alle wichtigen Informationen erfassen und einsehen. Unsere Desktop-Ansicht bietet Ihnen volle Übersicht über den Einsatzort Ihrer Geräte.
Volle Übersicht auf der Baustelle
Egal ob auf der Baustelle oder im Büro – Mit der zamics App und der Desktop-Ansicht haben Sie Ihre Arbeitsmittel immer im Blick. Unsere Software bietet Ihnen zahlreiche Funktionen zur Verwaltung Ihres Geräteparks. Sie können alle mit dem System verknüpften Geräte anzeigen und mit Filterfunktionen verwalten. Mehr zu unseren Features erfahren Sie in unseren Tutorials.
-
Transparente Übersicht über alle Einsatzorte und Geräte
-
Zahlreiche Filterfunktionen zur optimalen Geräteverwaltung
-
Individuelle Mitarbeiter-Ansichten
Mit aktivem Tracking immer wissen, wo welches Gerät im Einsatz ist
Das System bietet Ihnen verschiedene Lösungen zur Organisation und Ortung Ihrer Arbeitsmittel. Sie können Ihre Arbeitsmittel manuell anlegen oder sie mit NFC-Transpondern und QR-Codes mit zamics verknüpfen. Für größere Bauprojekte empfehlen wir Ihnen unsere aktiven Tracking-Lösungen, wie GPS-Tracker oder BLE-Tracker. Sprechen Sie uns an – wir beraten Sie gerne.
-
Einfache Zuweisung ihrer Arbeitsmittel an Ort und Personen
-
Manuelle und automatische Geräteerfassung
-
Metergenaue Ortung hochwertiger Arbeitsmittel*
* Zusätzliche IoT-Kosten durch GPS Nutzung
Alle Prüfungen immer im Blick
Mit dem Prüfmanagement von zamics können Sie regelmäßige und einmalige Prüfungen anlegen und Ihren Geräten zuordnen. So ist Ihr Equipment immer einsatzbereit und sicher. Alle wichtigen Dokumente und Protokolle lassen sich speichern und aufrufen. Das System erinnert automatisch an Prüftermine. Mehr dazu erfahren Sie in unserem Video-Tutorial „Wie nutze ich das Prüfmanagement in zamics?”.
-
Einfaches Anlegen von Prüfungen
-
Hinterlegen von wichtigen Daten wie Prüfdokumenten und Bildern
-
Zahlreiche Erinnerungsfunktionen und Checklisten
Ihre Daten weiter nutzen
Mit zamics exportieren Sie ganz einfach Einsatzlisten, Benachrichtigungen und Prüftermine. Im System werden alle relevanten Informationen zu Ihren Arbeitsmitteln übersichtlich abgebildet. Sie haben die Möglichkeit Daten, Dokumente und Fotos zu speichern. Viele nützliche Filterfunktionen helfen Ihnen bei der spezifischen Suche nach Geräten, Personen oder Orten.
-
Speicherfunktionen für benötigte Daten, Dokumente und Bilder
-
Einfacher Export von Einsatzlisten, Prüfterminen und mehr
-
Übersichtliche Detailseiten, Kategorien und Listen für Ihre Arbeitsmittel
Volle Übersicht auf der Baustelle
Egal ob auf der Baustelle oder im Büro – Mit der zamics App und der Desktop-Ansicht haben Sie Ihre Arbeitsmittel immer im Blick. Unsere Software bietet Ihnen zahlreiche Funktionen zur Verwaltung Ihres Geräteparks. Sie können alle mit dem System verknüpften Geräte anzeigen und mit Filterfunktionen verwalten. Mehr zu unseren Features erfahren Sie in unseren Tutorials.
- Transparente Übersicht über alle Einsatzorte und Geräte
- Zahlreiche Filterfunktionen zur optimalen Geräteverwaltung
- Individuelle Mitarbeiteransichten
Immer wissen, wo welches Gerät im Einsatz ist
Das System bietet Ihnen verschiedene Lösungen zur Organisation und Ortung Ihrer Arbeitsmittel. Sie können Ihre Arbeitsmittel manuell anlegen oder sie mit NFC-Transpondern und QR-Codes mit zamics verknüpfen. Für größere Bauprojekte empfehlen wir Ihnen unsere aktiven Tracking-Lösungen, wie GPS-Tracker oder BLE-Tracker. Sprechen Sie uns an – wir beraten Sie gerne.
- Einfache Zuweisung ihrer Arbeitsmittel an Ort und Personen
- Manuelle und automatische Geräteerfassung
- Metergenaue Ortung hochwertiger Arbeitsmittel*
* Zusatzkosten durch GPS Nutzung
Alle Prüfungen immer im Blick
Mit dem Prüfmanagement von zamics können Sie regelmäßige und einmalige Prüfungen anlegen und Ihren Geräten zuordnen. So ist Ihr Equipment immer einsatzbereit und sicher. Alle wichtigen Dokumente und Protokolle lassen sich speichern und aufrufen. Das System erinnert automatisch an Prüftermine. Mehr dazu erfahren Sie in unserem Video-Tutorial „Wie nutze ich das Prüfmanagement in zamics?”.
-
Einfaches Anlegen von Prüfungen
-
Hinterlegen von wichtigen Daten wie Prüfdokumenten und Bildern
-
Zahlreiche Erinnerungsfunktionen und Checklisten
Ihre Daten weiter nutzen
Mit zamics exportieren Sie ganz einfach Einsatzlisten, Benachrichtigungen und Prüftermine. Im System werden alle relevanten Informationen zu Ihren Arbeitsmitteln übersichtlich abgebildet. Sie haben die Möglichkeit Daten, Dokumente und Fotos zu speichern. Viele nützliche Filterfunktionen helfen Ihnen bei der spezifischen Suche nach Geräten, Personen oder Orten.
- Speicherfunktionen für benötigte Daten, Dokumente und Bilder
- Einfacher Export von Einsatzlisten, Prüfterminen und mehr
- Übersichtliche Detailseiten, Kategorien und Listen für Ihre Arbeitsmittel
Tracking-Lösungen optimal nutzen
Das zamics System ist mit einer Vielzahl an Transponder-Technologien kompatibel. Die Identifizierung Ihrer Arbeitsmittel funktioniert abhängig von Ihrem Bedarf über verschiedene Technologien wie NFC, Bluetooth oder GPS. Auch QR-Codes können verwendet werden.
Die Technologien lassen sich nach Bedarf kombinieren. Dadurch sehen Sie alle hinterlegten Informationen zu dem verknüpften Gerät auf einen Blick und können es direkt in der App und auf dem Computer verwalten. Sie können beispielsweise den Einsatzort ändern, das Gerät Personen zuordnen, den Status ändern und vieles mehr.


QR Codes
zum scannen mit dem SmartphoneQR Codes
– kosntengünstigste Variante (keine zusätzlichen IoT Kosten)
– Auslesen mit der Smartphone Kamera
– hochwertige, extram-starkhaftende Aufkleber gedruckt, die auf (fast) jedem Untergrund kleben und auch anspruchsvollen umgebungen stand halten
– Jeder Bogen kann bis zu 42 Sticker in 3 Größen enthalten

NFC Transponder
zum scannen mit dem SmartphoneBluetooth Transponder
– kostengünstige Variante (keine zus. IoT Kosten)
– Mit dem Smartphone und der zamics auslesbar durch Berührung
– Robuste Transponder für jeden Bereich
– Selbsthaftend oder in praktischer Ringform zum festnieten oder binden

BLE Transponder
Bluetooth Low Energy SenderBLE Transponder
– Aktiver Tracker mit Bluetooth Technologie
– besonders geeignet für indoor automatisierungs Lösungen
– Reichweiten von bis zu 150m
– Erfassung durch Antenne (ggf auch Smartphone)
– Zusätzliche IoT-Kosten für die fallen an

Active GPS
Standortbestimmung über SatellitActive GPS
– Aktiver Tracker mit GPS Verbindung
– Keine zusätzlichen Geräte zur Erfassung notwendig
– präzise Standortbestimmung
– Ideal für die Anwendung draußen und für große, hochwertige Geräte
– es fallen zusätzliche IoT-Kosten abhängige von eingesetzter Menge an
Unsere Tracking Lösungen im Vergleich
ideal für Automatisierungslösungen.
Sie haben noch Fragen?
Sie erreichen uns jederzeit unter 0800 / 554 257 322 oder buchen Sie direkt eine unverbindliche Produktdemonstration mit einem unserer Produktexperten.
Arbeiten mit zamics
Unsere Video-Tutorials bieten Ihnen eine umfangreiche Video-Anleitung für den Einstieg und die Arbeit mit zamics. In kurzen Clips zeigen Anna Hudalla (Produktentwicklung) und Christian Marx (Geschäftsentwicklung), was wichtig ist, um zamics einzurichten und mit dem System zu arbeiten.
FAQ
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen. Gerne sind wir darüber hinaus auch persönlich für Sie da.
Wie viele Arbeitsgeräte kann man anlegen?
Prinzipiell können so viele Geräte wie benötigt erfasst werden.
In der kostenlosen Testversion können Sie bis zu 25 Arbeitsmittel anlegen. Danach gibt es Staffelungen, die vom Einsteiger-Paket über, XS, S, M, L und XL bis zu einem Enterprise-Paket reichen. Sprechen Sie uns gerne an, wir finden gemeinsam die richtige Lösung.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Preisübersicht.
Kann ich Daten aus zamics exportieren?
Ja. Wir bieten einen Im- und Export der Daten als CSV-Datei an. Das ist sowohl für Mitarbeiter als auch für Geräte möglich.
Können auch Betriebsstunden erfasst werden?
Im Moment noch nicht. Da wir aber aus Erfahrung wissen, dass dies für viele Unternehmen im Markt interessant ist, arbeiten wir mit Hochdruck an einer Integration ins zamics System.
Sehe ich den genauen Standort meiner Maschinen bei der digitalen Geräteverwaltung?
Sie können sehen, an welchem Standort Ihr Gerät eingecheckt wurde. Die Daten beruhen bei NFC auf dem manuellen Prozess der Erfassung Ihrer Mitarbeiter. Bei Bluetooth erfolgt dieser Prozess automatisch. Eine metergenaue Ortung ist in beiden Fällen nicht möglich. Wir wissen aber, dass dies für viele Unternehmen, beispielsweise aufgrund von Diebstahlschutz sehr relevant ist. Deswegen arbeiten wir an einer passenden Lösung.
— Weitere Informationen im FAQ-Video (YouTube)
Wie hilft mir zamics dabei, die Prüftermine im Blick zu behalten?
In der zamics Übersicht sind alle Prüftermine prominent und anschaulich hinterlegt. Zusätzlich ist der Status farblich markiert – versäumte Termine sind zum Beispiel deutlich rot hinterlegt. Darüber hinaus werden Sie monatlich an alle bevorstehenden Termine per Mail erinnert.