Kundengeschichte Zeppelin Baumaschine GmbH

Bei der Prüfung seiner Maschinen stand die Zeppelin Baumaschinen GmbH (ZBM) vor der Herausforderung, das analog organisierte Geräte- und Prüfmanagement zu verbessern. „Vor der Einführung von zamics führte jede Abteilung eigene Listen, was zu einem hohen Verwaltungsaufwand und einem Mangel an Transparenz führte“, erinnert sich Michelle Stollberg, Verantwortliche für Qualitätsmanagement und Arbeitssicherheit bei der ZBM. In unserer Kundengeschichte erfahren Sie, wie die ZBM mit der digitalen Lösung von zamics ihr Geräte- und Prüfmanagement deutschlandweit optimieren konnte.

Bild: Firmensitz Zeppelin Baumaschinen GmbH in Garching

Herausforderung und Lösungsansatz

Täglich prüft und wartet die Zeppelin Baumaschinen GmbH Hunderte von Maschinen. Dabei stand das Unternehmen bis vor kurzem vor der Herausforderung, seine Prozesse für das Geräte- und Prüfmanagement deutschlandweit zu verbessern und zu vereinheitlichen. Schließlich erfolgte die Verwaltung der zu prüfenden Arbeitsmittel analog und ohne automatische Benachrichtigungen über anstehende Prüfungen. Außerdem stellte die aktive Pflege der Daten einen großen Zeitaufwand dar. Aufgrund der häufig uneinheitlichen Verwaltung der Arbeitsmittel in den Niederlassungen wurden viele vorhandene Ressourcen für die Suche nach Geräten, Dokumenten oder Handbüchern verwendet.
Ende 2021 entschied sich die Zeppelin Baumaschinen GmbH für die deutschlandweite Implementierung von zamics. In der Niederlassung Straubing wurden nach einer externen Auditierung und einer schnellen Bedarfsermittlung NFC-Transponder und QR-Codes zur digitalen Identifizierung an den Geräten angebracht. Innerhalb von nur zwei Wochen …
Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.

Laden Sie sich die Erfolgsgeschichte kostenlos runter um den gesamten Artikel zu lesen.

Ich stimme zu, dass ich die Datenschutzerklärung akzeptiere und zukünftig gerne über Neuigkeiten bei zamics per E-Mail informiert werden möchte.

Mehr Effizienz, weniger Kosten dank zamics

Das digitale Gerätemanagement mit zamics funktioniert einfach und übersichtlich. Außerdem bietet es unseren Kunden erhebliche Einsparpotenziale. Wie das funktioniert, weiß Christian Marx. Er ist bei zamics für die Geschäftsentwicklung verantwortlich. In unserer...

Malermeister vernetzt Werkzeuge und Maschinen

Auf der Suche nach einer geeigneten Lösung für sein Gerätemanagement lernt Malermeister Scheuerle auf der digitalBau 2024 zamics kennen. Seitdem hat er den Gerätepark seines Betriebs mit der digitalen Anwendung ausgestattet. Für unseren aktuellen Blog-Beitrag haben...

Bundesweiter Einsatz bei Zeppelin Rental

Vom Mietgerät bis zur Projektlösung – die Zeppelin Rental GmbH bietet ihren Kunden, was das Baustellen-Herz begehrt. Entsprechend herausfordernd ist es, die Betriebsmittelprüfungen an den über 100 deutschen Standorten zu verwalten. Wir begleiten die Einführung von...

zamics 2024: Innovative Geräteverwaltung der Zukunft

Von Markus’ Standortreise zur Zeppelin Baumaschinen GmbH bis zur Einführung des neuen Prüfmanagements: 2024 war und ist spannend. Gemeinsam mit unseren Kunden haben wir viel erreicht und hier darüber berichtet, wie wir die digitale Geräteverwaltung weiter optimieren....

Wie unser neues Prüfmanagement den Werkstattalltag vereinfacht 

Prüfungspflichtige Arbeitsmittel gibt es in fast jedem Betrieb, egal in welcher Branche. Doch besonders in der Baubranche ist ein gut organisiertes Prüfmanagement unerlässlich. Denn nur so können die hohen Sicherheitsstandards und reibungslose Abläufe gewährleistet...
/